Neue Verhaltensweisen entstehen, indem Du sie trainierst.Denn nur, weil Du weißt, wie etwas funktioniert, heißt es noch lange nicht, dass Du es auch anwenden kannst. Oft stehst Du Dir selbst im Weg.
Daher ist es auch nicht einfach, aus alten Verhaltensmustern auszubrechen und Denkstrukturen zu durchbrechen. Routinen und einstudierteVerhaltensweisen durchziehen den Alltag. Veränderungen vornehmen, ohneAbsicherung, dazu gehört eine ordentliche Portion Mut! Wird das Neue gut sein?Funktioniert das überhaupt?“, sind Gedanken, die sich gerne mal in Deinem Kopf einnisten und es sich dort bequem machen. Dann doch lieber kein Risiko eingehen und die sicheren, altbewährten Methoden nutzen. Schließlich hat das ja die ganzen Jahre über auch prima funktioniert. Das wäre schön, wenn es so einfach wäre. Aber leider läuft nicht immer alles so, wie man es selbst gerne hätte.Und dann kommt der Moment, an dem es nicht mehr weitergeht. Man sich vonProblemen eingeengt fühlt, die Motivation am Boden ist. Und Du für Dich beschließt: Jetzt muss gehandelt werden. Nur wie?
Motivation ist Deine Stütze. Wenn diese Stütze weg bricht, wirkt sich das negativ auf Deine Erfolge aus. Ergreife die Initiative. Ein gezieltes Motivations-Training kann Dir dabei helfen, dass Dein Mut wächst, Neues umzusetzen und Deine Befürchtungen in den Hintergrund treten. Lass Dich inspirieren.